| zeitliche Einordnung | Epoche | Autor und Werk | geschichtliche Ereignisse | 
   | 1600 - 1720 | Barock |       Andreas Gryphius: "Tränen des Vaterlandes anno 1636"Martin Opitz: "Buch der deutschen Poeterey"Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen: "Der abenteuerliche Simplicissimus" |       1618 - 1648: Dreißigjähriger KriegAbsolutismus in Europa (Ludwig XIV. in Frankreich)Johann Sebastian Bach als herausragender Musiker | 
   | 1700 - 1800 | Aufklärung |       Immanuel Kant: "Was ist Aufklärung?"Gotthold Ephraim Lessing: "Nathan der Weise" |       Beginn der industriellen Revolution (erste Dampfmaschine von James Watt)aufstrebendes Preußen unter Friedrich II.Siebenjähriger Krieg (1756 - 1763) | 
   | 1770 - 1786 | Sturm und Drang |       Johann Wolfgang Goethe: "Die Leiden des jungen Werther", "Prometheus", "Faust I"Friedrich Schiller: "Kabale und Liebe", "Die Räuber" |       Industrielle Revolutionaufstrebendes Preußen unter Friedrich II. | 
   | 1786 - 1832 | (Weimarer) Klassik |       Johann Wolfgang Goethe: "Faust II", "Iphigenie auf Tauris"Friedrich Schiller: "Maria Stuart", "Wilhelm Tell"Friedrich Hölderlin: "Die Eichenbäume" |       Beginn der Französischen Revolution 1789Ära Napoleons (Fremdherrschaft)Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806Befreiungskriege gegen Napoleon: Völkerschlacht bei Leipzig 1813Preußische ReformenWiener Kongresse 1815 zur Neuordnung EuropasBurschenschaften gegründet (Wartburgfest, Hambacher Fest)Julirevolution in Frankreich 1830 | 
   | 1795 - 1840 | Romantik |       Joseph von Eichendorff: "Aus dem Leben eines Taugenichts", "Sehnsucht"Novalis: "Heinrich von Ofterdingen"Karoline von Günderode: "Der Kuss im Träume"Gebrüder Grimm: "Kinder- und Hausmärchen"Heinrich Heine: "Buch der Lieder" | gleich zur (Weimarer) Klassik | 
   | 1830 - 1848 | Vormärz (Junges Deutschland) |       Heinrich Heine: "Deutschland. Ein Wintermärchen", "Die schlesischen Weber"Georg Büchner: "Woyzeck" |       Schlesischer Weberaufstand 1844Bürgerlich - Demokratische Revolution in Deutschland 1848/49 scheitert | 
   | 1848 - 1890 | Bürgerlicher (Poetischer) Realismus |       Theodor Fontane: "Effi Briest", "Irrungen, Wirrungen"Theodor Storm: "Der Schimmelreiter", "Die Stadt"Wilhelm Busch: "Max und Moritz" |       Ära Otto von Bismarcks von 1862 bis 1890Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871Sozialistengesetze gegen die SozialdemokratieSozialgesetzgebung (Rentenversicherung usw.) | 
   | 1880 - 1900 | Naturalismus |       Gerhart Hauptmann: "Bahnwärter Thiel", "Vor Sonnenaufgang"Arno Holz/ Johannes Schlaf: "Papa Hamlet" |       Ära Wilhelm II. ab 1888, damit imperialistische KriegsvorbereitungDeutscher Nationalismus | 
   | 1900 - 1925 | Impressionismus, Symbolismus, Neuromantik, Neuklassik, Jugendstil, Decadence, Fin de Siecle |       Rainer Maria Rilke: "Der Panther", "Das Karussel", "Herbst"Stefan George: "Es lacht in dem steigenden Jahr dir ..."Thomas Mann: "Buddenbrooks" |       Aufrüstung und Krisen in Europa1914 - 1918: Erster WeltkriegAbdankung des letzten deutschen Kaisers 1918Russische Revolution 1917Novemberrevolution in Deutschland 1918Versailler Vertrag | 
   | 1905 - 1925 | Expressionismus |       Franz Kafka: "Die Verwandlung", "Das Urteil", "Brief an den Vater"Georg Trakl: "Grodek"Oskar Loerke: "Blauer Abend in Berlin"Georg Heym: "Die Stadt" | gleich zum Impressionismus | 
   | 1919 - 1933 | Literatur der Weimarer Republik |       Erich Maria Remarque: "Im Westen nichts Neues"Alfred Döblin: "Berlin. Alexanderplatz"Hermann Hesse: "Der Steppenwolf" |       Gründung der Weimarer Republik nach Wahlen zur deutschen Nationalversammlung 1919Krisenjahre, danach "Goldene Zwanziger" (1924 - 1929)Weltwirtschaftskrise 1929 und aufkommender Nationalismus | 
   | 1933 - 1945 | Exilliteratur |       Bertolt Brecht: "Mutter Courage und ihre Kinder", Leben des Galilei"Anna Seghers: "Transit"Stefan Zweig: "Schachnovelle" |       Machtantritt Adolf Hitlers als Reichskanzler am 30.01.1933mehrfacher Bruch des Versailler Vertrages, AufrüstungÜberfall auf Polen, damit Beginn des II. Weltkrieges am 01.09.1939Sieg über Nazideutschland durch die Alliierten am 08.05.1945 | 
   | 1945 - 1949 | Trümmerliteratur |       Wolfgang Borchert: "Das Brot", "Draußen vor der Tür"Günter Eich: "Inventur" |       Potsdamer Konferenz 1945Deutschland geteilt in 4 BesatzungszonenMarshallplan 1947, Währungsreform 1948 | 
   | 1949 - 1990 | Literatur in 2 getrennten deutschen Staaten: DDR |       Christa Wolf: "Kassandra", "Der geteilte Himmel"Reiner Kunze (bis 1977): "Das Ende der Kunst"Jurek Becker (bis 1977): "Jakob der Lügner" |       sozialistische Planwirtschaft, Mauerbau in Berlin 1961Ära von Walter Ulbricht bis 1971, danach Erich Honecker bis 1989 | 
   | 1949 - 1990 | Literatur in 2 getrennten deutschen Staaten: BRD |       Günter Grass: "Die Blechtrommel"Patrick Süskind: "Das Parfum"Günter Kunert (ab 1979): "Zentralbahnhof" |       Soziale Marktwirtschaftbesonders wichtige Kanzler: Konrad Adenauer, Willy Brandt, Helmut Kohl | 
   | ab 1990 | Literatur im wiedervereinigten Deutschland nach der Wende |       Günter Grass: "Ein weites Feld", "Im Krebsgang"Bernhard Schlink: "Der Vorleser" |       Mauerfall am 09.11.1989Wiedervereinigung am 3.10.1990 |